Wahlkampfpodcast '25 - Folge 3

Shownotes

  • Host und Gäste

    • Konrad Göke (Host), Chefredakteur von Politik und Kommunikation.
    • Wigan Salazar, Chef der Agentur MSL.
    • Kajo Wasserhövel, Wahlkampfberater (Elephantlogic).
    • Torben Werner, Herausgeber von Politik und Kommunikation.
  • Inhalt

  • Bundestagsdebatte vor der Wahl [00:00:11]

    • Kajo Wasserhövel hebt die Rede von Kevin Kühnert hervor [00:01:51].
    • Wigan Salazar empfand die Reden von Scholz und Merz als "zerfasert" [00:02:48].
    • Merz' Breitseite gegen Scholz ("Was war das denn?") wurde von der Süddeutschen Zeitung aufgegriffen [00:03:21].
    • Torben Werner fand Kühnerts Rede einen würdigen Abschluss, kritisiert aber die Verwendung von Fachbegriffen [00:04:11].
    • Kajo Wasserhövel betont, dass die Bundestagsdebatte kurz vor der Wahl nicht mehr viel Einfluss auf die Entscheidung der Wähler hat [00:05:41].
  • Das TV-Duell Scholz vs. Merz [00:15:33]

    • Die Diskussion über das TV-Duell wird eingeleitet [00:15:33].
    • Wigan Salazar meint, dass Merz' Strategie, Fehler zu vermeiden, aufgegangen ist [00:15:43].
    • Er fand es bemerkenswert, dass Scholz im Duell den harten Abschieber gab [00:16:14].
    • Kajo Wasserhövel sieht eine Bandbreite bei Scholz, die bisher nicht öffentlich wahrgenommen wurde [00:18:19].
    • Er findet, dass Merz eine Reihe von fachlichen Fehlern gemacht hat, die aber wenig Beachtung finden [00:19:13].
    • Das Duell brachte laut Kajo Wasserhövel keine zusätzliche Dynamik in den Wahlkampf [00:19:55].
    • Die Umfrage des ZDF, die nur Duell-Zuschauer befragte, ist laut Konrad Göke nicht repräsentativ [00:20:30].
    • Wigan Salazar fand es interessant, dass viele erwartet hatten, dass Merz im Duell in Führung gehen würde [00:21:25].
    • Torben Werner findet die Ergebnisse des Duells zu eng beieinander [00:22:48].
  • Vierer-Duell mit Habeck und Weidel [00:24:16]

    • Die Experten sprechen über das kommende Vierer-Duell mit Robert Habeck und Alice Weidel [00:24:16].
    • Wigan Salazar sieht einen strukturellen Vorteil für Weidel in diesem Format, da sich die anderen drei Kandidaten von ihr abgrenzen müssen [00:25:11].
    • Kajo Wasserhövel betont die Notwendigkeit für Scholz, seine Botschaften präzise zu vermitteln [00:27:01].
    • Er hofft, dass Merz sich auf seine politischen Ziele fokussiert und keine Details von Gewalttaten schildert [00:29:15].
  • Die Rolle der Linkspartei im Wahlkampf [00:29:51]

    • Die Experten diskutieren die Rolle der Linkspartei, die in Umfragen auf 6% gestiegen ist [00:30:06].
    • Torben Werner sieht einen Zusammenhang zwischen dem Aufstieg der Linken und der Migrationsdebatte, die von Friedrich Merz angestoßen wurde [00:30:33].
    • Er erwähnt die Heimatlosigkeit linker Wähler bei SPD und Grünen [00:31:15].
    • Die Rolle von Heidi Reichenek, die offenbar viele junge Wähler anspricht, wird besprochen [00:31:50].
    • Kajo Wasserhövel sieht auch einen Zusammenhang mit dem Abrutschen des BSW [00:33:44].
    • Er merkt an, dass SPD und Grüne beim Thema Migration eine Flanke aufgemacht haben [00:34:00].
    • Wigan Salazar betont die gute Kommunikation der Linkspartei [00:35:57].
    • Er sieht auch Themen wie Gaza als Gründe für den Aufstieg der Linken [00:36:08].

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.